Quantcast
Channel: Notebook » Hardware Themen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8921

Wlan AC nutzen vorbauten Broadcom Adapter ersetzen

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe in diesem Notebook schon die original verbaute Broadcom Wlan Karte durch eine Intel Dual Band Wireless AC 3160 und AC 7260 probeweise ersetzt. Leider kommt es mit diesen beiden Karten immer wieder zu unvermittelten Ausfällen, die zu einer Deaktivierung der Karten führt, und letzten Endes mit einem "driver power state failure" enden. Manchmal geht auch eine Reparatur mit der Problembehandlung von Windows(dann kommt die Meldung "Standardgateway nicht verfügbar") oder mit der HP Netzwerkdiagnose. 

Ich habe alle möglichen Treiber von HP und Intel ausprobiert. Ich bekomme keine Fehlermeldung im "post", was mich glauben ließ, dass es keine Sperre im Bios gibt. Mittlerweile habe ich auch die nur einfach vorhandene Wlanantenne durch die doppelte Antenne von HP mit der Teilenummer 763691-001 ersetzt. Ist es richtig, dass nur das Intel Wlan Modul AC3160 von Hp mit der Teilenummer 710662-005 richtig funktioniert? Kann ich dieses Teil über HP beziehen? Über den "part surfer" komme ich nicht so richtig weiter. Meine Anfrage bei IPC-Computer war leider nicht erfolgreich. Die können das Ersatzteil nicht besorgen.

Ich bitte um ihre Unterstützung

MfG

 

Ich möchte noch etwas ergänzen: Aktuell benutze ich den Wlan Adapter Intel AC7260 mit einem Treiber von der Hp Seite für dieses Laptop Version 18.12.0.3 vom 16.07.2015(sp72159). Im Moment funktioniert alles, meist bis mal höherer Datendurchsatz erforderlich ist, oder bis mal plötzlich keine Daten mehr gesendet/empfangen werden müssen. (Browser wird geschlossen;Übertragung im internen Netzwerk wird von mir abgebrochen) Man könnte auch sagen Leistungsanforderung oder plötzliches abschalten führt dazu, dass nach ca 30 Sekunden das gelbe Dreieck(kein Internet) in der Taskleiste erscheint. Im Netzwerk und Freigabecenter - Adaptereinstellungen ist dann meistens nach weiteren 30 Sekunden der Wlan Adapter deaktiviert. Im Gerätemanager ist er nicht deaktiviert, schaut man dann aber unter Treiber nach, dann steht dort, dass kein Treiber installiert ist. Demzufolge ist das Gerät dann auch nicht mehr aktivierbar. Weder im Gerätemanager noch im Netzwerk- und Freigabecenter. Es lässt sich jetzt auch kein Treiber installieren. Man kann nur noch runterfahren und warten bis die "driver power state failure" Meldung kommt, oder mit Gewalt. Nach dem Neustart ist der vorher verwendete Treiber manchmal wieder da, oder muss neu installiert werden. Ich nutze Windows 10 1607 (gleicher Fehler war aber unter Windows 7 und 8.1 auch schon) nach einer "clean install" mit dem Chipset von der Hp Seite Version 10.1.1.7(sp72043).  Uefi Bios ist aktuell von HP Version F.42  Die HDD wurde durch eine Samsung SSD 850 EVO ersetzt. Ich nutze nur den Windows Defender. Rooter ist eine Fritz Box 7490 und Repeater Fritz1750E. Alle anderen Wlan Geräte im Netzwerk funktionieren einwandfrei.

Sorry ist jetzt doch ganz schön viel geworden. Ich hoffe ich sprenge hier jetzt nicht den Rahmen!

Vielen Dank schon mal vorab für die Geduld und die Hilfe!!

MfG


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8921

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>