Hallo Community,
ich habe ein paar ziemlich konkrete Fragen zum Thema Drivelock bezogen auf ein Elitebook 8770w in Verbindung mit einer Samsung 850 Pro. Leider konnte ich trotz intensiver Suche dazu keine befriedigenden Antworten finden - vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Evtl. sind die Modellangaben auch nicht so wichtig, da die Antworten allgemein gültig sind.
Die SSD ist korrekt eingebunden und verschlüsselt. Das Passwort wird über den OPAL-Standard verwaltet - habe ich das korrekt formuliert? Ich habe ein Master- und ein Benutzerpasswort vergeben. Nun die Fragen, die teilweise aufeinander aufbauen:
1. Wo wird das Passwort gespeichert? In einem Bereich der Festplatte oder im BIOS auf dem Rechner? Das "normale" ATA-Passwort im BIOS - beim 8770w wird aber am Anfang OPAL angezeigt. Ist es dort anders?
2. Geht der Rechner kaputt (nicht die SSD) und ich nehme ein komplett baugleiches Modell, welches als Backup bereitliegt: Bekomme ich die verschlüsselte Festplatte darin zum Laufen? Eher nicht, wenn das Passwort im BIOS hinterlegt wird - aber das weiß ich ja nicht.
3. Kann ich - wenn ich der Meinung bin, ich müsste aus Sicherheitsgründen das Passwort ändern - einfach eines vergeben/das alte ändern, ohne dass die Daten verloren gehen? Also sowohl Master- als auch Benutzerpasswort?
4. Angenommen den Rechner gibt's nicht mehr (defekt). Ich bekomme die verschlüsselte SSD nicht in einem anderen Rechner ans Laufen (Frage 2). Kann ich sie dann noch irgendwie zurücksetzen und formatieren, um sie weiterverwenden zu können?
Vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe. Ist schon etwas speziell - aber mal sehen.